Der Nachrichten-Rückblick auf die Zeit vom 22. bis zum 28. Januar 2022. (Autorin: Brunhild Triesch; Sprecherinnen: Judith Schreiber, Brunhild Triesch).
En ner Firma wor gefteger Daump utgetreden on de Metarbeïter klahden üöwer Molästen beim Örmen.
Der ihemolege Owerbürgermeïster Franz Haug wuort 80. He hölpt noch em Koustmuseum met.
Op der Kolkentreckertrasse hät nen Vlitzepeefahrer nen Mann met 2 Höngen verkamesölt.
Was ist in der verganenen Woche in Solingen passiert? Darauf blicken die Mitglieder der Mundartgruppe De Handkgeschmedden für die Studiowelle 2 in Solinger Platt zurück.
Der Nachrichten-Rückblick auf die Zeit vom 15. bis zum 21. Januar 2022. (Autorinnen: Judith Schreiber, Brunhild Triesch; Sprecherinnen: Judith Schreiber, Brunhild Triesch).
23 nöü Böüm werden dösen Mont an der Burger Langkstroote gesatt.
Beï ner Razzia am Schlagboum kom de Kriminalpolzeï ner illegalen Spiëlhöll op de Spor.
15.000 Besüöker sind bes dato op dem Iis van der Iisbahn em Itterdaller öm geletscht.
Der Nachrichten-Rückblick auf die Zeit vom 08. Januar bis zum 14. Januar 2022. (Autorin: Judith Schreiber, Sprecherinnen: Judith Schreiber/ Brunhild Triesch).
De Gastwiert Nikolaos Topalidis es em Auler van bluß 64 Johren gestorwen. 40 Johr hät he de Taverne Mykonos, en der et griechische Kost gött, geführt. Ouch für Ohlegs hät he völl gedonn.
Op etlechen Strooten em Solig, es der Verkiehr su grut, datt de Anwohner van dem Radau büs gestürt werden. Drömswellen roden de Experten, datt an den Plaazen Tempo 40 kömmt.
Die 605.500 € Geildstrofen on Bußgeiler, die 2021 egenohmen wuorten, diënden nem guoden Zweck. Van den 120.000 €, die temBeïspell nen Stürhengertrecker betallden, dometten he nit en’t Kaschöttschen muoß, geng nen Deïl an’t Kengerhospiz.
Der Nachrichten-Rückblick auf die Zeit vom 01. Januar bis zum 07. Januar 2022. (Autorin: Judith Schreiber, Sprecherinnen: Judith Schreiber/ Brunhild Triesch).
Nau vür nem Johr sind de ierschten Aulenheïm-Bewohner geen Corona geimpft worden. Äwwer van Normalität kann noch nit der Kall sinn.
Vawegen der 2G-Regel em Eïnzelhangel, es de Stemmengk beï den Geschäftslütt nit alltuo guot. Se sind hart bang, datt de Ömsatz wiedersch en den Keller geïht.
Noh dem büsen Huhwater es ouch beï den Museumsbahnen en der Kolfert völl kaputt gegangen. Äwwer de Metgliëder vam Vereïn, hant sech büs geplogt, on de Gereïden wiëder en Fazunn braiht, su datt de TW 342 em Früöhjohr wier fahren kann.
Der Nachrichten-Rückblick auf die Zeit vom 24. Dezember bis zum 31. Dezember 2021. (Autorin: Brunhild Triesch, Sprecherinnen: Judith Schreiber/ Brunhild Triesch).
Dat Johr 2022 wierd dürder werden, äs 2021. De Stadtwerke wellen mieh für Strom, Water on Affall hann. Beï Briëfmarken on Benzin für den Füpper mott men ouch diëper en den Geildbüdel griepen.
Dat Johr 2021 geïht für den BHC doch noch met nem Siëg te Eng. Geen den HSV Hamburg stong et am Schluss 27:26. Et wor su spannend, datt de Betröüer Sigfried Knapik vür Opregengk en de Fläude fiël.
Nen besongern Gottesdiënst gof et am Hillegowend en der Kirke en Ongerburg. Dat Huhwater hät hie völl Schaden hengerloten. Offwall se keïn Orgel hatten, wuort van Kirkenmusiker Johannes Geßner on sinner Frau Musik gemackt.
Der Nachrichten-Rückblick auf die Zeit vom 18. Dezember bis zum 23. Dezember 2021. (Autorin: Brunhild Triesch, Sprecherinnen: Judith Schreiber/ Brunhild Triesch).
Der Nachrichten-Rückblick auf die Zeit vom 10. Dezember bis zum 16. Dezember 2021. (Autorin: Brunhild Triesch, Sprecherinnen: Judith Schreiber/ Brunhild Triesch).
Wenn Abellio beïm Möngstener ophüört, sall Vias Rail de S 7 fahren. Die hüören tuo nem Ongernehmen en Düren. Weffer hopen, datt de Tüög dann tuoverlässeg kuomen.
Nu sall der Stadtrot iersch em nöüen Johr beschluten, off se am Wierschberg en grute Hall bouen söllen. Et mott, onger angerm, de Finanzierengk geklört werden.
Wer am Hillegowend nit alleïn sinn mäuht, fengt em Gemeïndesaal an der Corinthstroote 16 en Waul Ongerkuomes. Töscher 18 on 21 Uhr lädt der Gastwirt Gerd König dohen en.
Der Nachrichten-Rückblick auf die Zeit vom 03. Dezember bis zum 09. Dezember 2021. (Autorin: Brunhild Triesch, Sprecherinnen: Judith Schreiber/ Brunhild Triesch).
Et Theater-on Konzerthus sall renoviert on ömgebout werden.Drömswellen sall et van Julli bes November ´22 geschloten bliewen. Vürstellungen werden woangersch stattfengen.
Völl Gedould hatten de Besüöker vam Konzert der Bergeschen Symphoniker. Et wuorten am Egang de 2G plus Regeln kontrolliert. Beluhnt wuorten se met „Swinging Christmas”.
Em Eïnzelhangel mötten se nu an der Dür prüöwen, off de Konden ouch geimpft sind. Dat es für all büs lästeg, äwwer, noh den nöüen Regeln, nüdeg.
Der Nachrichten-Rückblick auf die Zeit vom 27. November bis zum 02. Dezember 2021. (Autorin: Judith Schreiber, Sprecherinnen: Brunhild Triesch/Judith Schreiber).
Der Wengkter kann kuomem! Beï den Techneschen Betrieben es etStröüsaultlager met 1.200 Tonnen guot geföllt. Für Noh-liëwerengen es ouch gesorgt.
Met 5,8 Milliunen € wierd de Ömbou van der Ohlegser Maartplaaze1,1 Milliunen € dürder, äs geplant wor. Der Aant van den Arbeïden es en 2022.
Bes 2026 sind 44 Soliger Husärzte em Rentenauler. Dr. Stephan Kochen, Baas van Solimed, es bang, datt wer dann tuo wenneg Döktersch hant. Eïnen Dokter betröüt vandag (em Schnett) alt 1369 Lütt.