Ein Programm speziell für Patientinnen und Patienten

Ein Programm eigens für Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende des Solinger Klinikums. Das ist unsere Mission und auch eine besondere Herausforderung. Denn kaum ein Radio ist so dicht an seinen Hörerinnen und Hörern wie wir.

Deshalb befassen wir uns in vielen Wortbeiträgen im dem Klinikum. Es gibt allgemeine Informationen zu zentralen Einrichtungen oder Abläufen, aber Meldungen und Berichte zu aktuellen Entwicklungen oder wesentlichen Neuerungen, etwa Baumaßnahmen. Einen weiteren Schwerpunkt legen wir auf Themen aus Solingen und Umgebung. Hier geht es aber weniger um aktuelle Nachrichten sondern vielmehr um Wissenswertes und interessante Hintergründe.

Musikalisch orientieren wir uns am Altersdurchschnitt der Patienten und Patienten des Klinikums. Zudem soll unsere Musik leicht zu genießen sein. Entsprechend haben wir ein melodiösen Format ersonnen, in dem vornehmlich Titel der 1960er, 70er und 80er Jahre zu hören sind. Ergänzt durch aktuelle deutsche und europäische Popmusik.

Programm ist live und automatisiert

Wir senden regelmäßig in der Woche live für die Patienten und Mitarbeiter des Klinikums Solingen. Unsere Sendungen stimmen wir aber vor allem auf die Wünsche von Patienten ab. An Live-Sendetagen gibt es rund drei Stunden. Das Spektrum der Live-Sendungen  reicht von reinen Musiksendungen bis zu aktuellen Magazinen. Alle Sendungen werden über das hausinterne Radionetz verbreitet.

Patienten können das Programm über spezielle Geräte in den Nachttischen und Aufenthaltsräumen empfangen. Zudem übertragen wir unser Programm über das TV-Netz, so dass es auf vielen Fernsehern empfangen werden kann. Zum Ton übertragen wir dort eine Abfolge von verschiedenen alten und neuen Fotos aus Solingen.

Nah‘ dran am Klinikalltag

Zum Programm der Studiowelle 2 gehören seit ihrer Gründung auch immer wieder Veranstaltungen vor Publikum. Solche Live-Sendungen sind vom Aufwand sehr verschieden. Relativ einfach sind Übertragungen aus der Eingangshalle des Klinikums. Von dort gibt eine fest eingerichtete Übertragungsleitung in unser Studio. So bringen wir Chöre oder das Jugendsymphonieorchester den Patienten zu Gehör.

Immer auf Sendung

Dann, wenn keiner unserer ehrenamtlichen Radiomacher selbst live vor dem Mikrofon sitzen kann, sendet die Studiowelle 2 ein Musik- und Informationsprogramm. Das wird von einem Computer mit einer Radioautomation gesteuert. Um die Auswahl der Musik und der Beiträge in unserem automatischen Musik- und Informationsprogramm kümmern sich einige unserer Mitglieder. Hier einzelne Beispiele aus unserem Programm:

Nachrichten in Platt: Wöchentlich blicken die Mitglieder der Solinger Mundartgruppe „De Hangkgeschmedden“ in Platt auf die Ereignisse der vergangenen Woche zurück. Zu hören sind die Nachrichen in Platt immer freitags, samstags und sonntags in unserem Programm.  [hier gibt es die Folgen zum Nachhören]